Mit dem Problem der mangelnden Leinenführigkeit stehen die meisten Tierhalter nicht alleine da. Viele Hundebesitzer klagen darüber, dass ihr Hund übermäßig zieht und die Spaziergänge deshalb für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen unerfreulich und nahezu stressbeladen verlaufen.
An der Leine laufen ist für einen Hund vollkommen unnatürlich. Es ist nicht angenehm oder gar selbstverständlich für einen Hund, sich derart einengen zu lassen. Hunde wollen die Führung übernehmen! Hunde gehen nicht bummeln oder genießen die schöne Natur. Hunde erkunden, wachen, markieren und warten auf Aufgaben.
Daher gehört ein wenig Fingerspitzengefühl, viel Geduld, Freude an der Arbeit und viel Lob dazu, einem Hund die Leine und deren korrekte Handhabung verständlich zu machen.
Dem Hund muss erklärt werden, dass an der Leine gehen positiv ist, Leine heißt Nähe, Leine heißt gemeinsam.
Kursdauer: je 50 Minuten
Kursbeginn: jederzeit möglich
Teilnehmer/Hunde: max. 6
Kurszeiten: Termine sind individuell zu vereinbaren
Kursort: Trainingsgelände learningcat&learningdog
Kurskosten: € 40,- /Kurs
Kursleitung: Ulrike Schlörb
Bezahlung: Barzahlung der gesamten Kursgebühr in der ersten Kursstunde od. Überweisung (Überweisung bis spätestens 1 Woche vor der ersten Kursstunde)
Überweisung auf folgendes Konto: easybank, BIC: EASYATW1, IBAN: AT52 1420 0200 1201 1483, als Verwendungszweck bitte Ihren Nachnamen eintragen.
Absage: Der Kurs ist mindestens einen Werktag vorher abzusagen. Bei nicht fristgerechter Absage sind die Kurskosten voll zu bezahlen.